karbonisieren

karbonisieren
kar|bo|ni|sie|ren 〈V. tr.; hat〉 oV 〈fachsprachl.〉 carbonisieren
1. in Karbonat verwandeln
2. verkohlen lassen

* * *

Karbonisieren,
 
Carbonisieren,  
 1) Chemie: Bezeichnung für die Umwandlung organischer Substanzen in Kohlenstoff oder in Carbonate, auch für das Anreichern oder Aufnehmen von Kohlendioxid oder Kohlenstoff.
 
 2) Textiltechnik: Bezeichnung für die Beseitigung pflanzlicher Verunreinigungen aus Wollwaren (Schurwolle, Lumpen, Reißwolle) durch Tränken mit verdünnten Säuren und anschließendes Erhitzen (»Brennen«). Dabei wird die Cellulose der pflanzlichen Bestandteile durch partiellen Abbau brüchig und kann dann leicht entfernt werden.

* * *

kar|bo|ni|sie|ren <sw. V.; hat: 1. (Chemie) verkohlen, in Kohlenstoff umwandeln. 2. (Textilind.) Wollwaren, Reißwolle u. Ä. mit Beimischung von Pflanzenfasern mit einer Säure behandeln, wobei die Zellulose im chemischen Prozess verkohlt u. reine Wolle übrig bleibt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Karbonisieren [1] — Karbonisieren, Trennung animalischer und vegetabilischer Stoffe unter Zerstörung der letzteren, beruht auf dem Vorgang, daß alle Pflanzenstoffe durch eine Mineralsäure (Schwefel , Salzsäure) bei einer gewissen Temperatur chemisch und physikalisch …   Lexikon der gesamten Technik

  • Karbonisieren — (v. lat. carbo, »Kohle«), verkohlen; in der Wollwarenindustrie die Zerstörung det Wolle beigemengter vegetabilischer Körper, wie Kletten, Baumwolle etc., durch Tränken mit 4proz. Schwefelsäure und Trocknen bei 110–120°, wobei die Pflanzenstoffe… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Karbonisieren [2] — Karbonisieren, s. Glühlampe, Bd. 4, S. 576 …   Lexikon der gesamten Technik

  • Karbonisieren [3] — Karbonisieren des Holzes, s. Holzkonservierung, S. 117 …   Lexikon der gesamten Technik

  • Karbonisieren — Karbonisieren, Karbonisation, daß Einblasen von Kohlensäure in die Rohsodalauge, um das Ätznatron in Karbonat überzuführen (S. auch Extrakt.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Karbonisieren — Unter Karbonisieren versteht man ein Bearbeitungsverfahren für textile Produkte und Verbundwerkstoffe. Textilien Es können sowohl Flächengebilde (Gewebe, Gewirke, Gestricke oder Geflechte) wie auch Fäden und Garne karbonisiert werden. Beim… …   Deutsch Wikipedia

  • Karbonisieren (Metallbearbeitung) — Karbonisieren oder auch Bekohlen bezeichnet die Bedeckung der Oberfläche von Elektroden aus Blechen oder Drahtgeweben von Elektronenröhren mit einem dünnen, schwärzenden Kohleüberzug. Eine PL802, deutlich sichtbar ist das geschwärzte Schirmgitter …   Deutsch Wikipedia

  • Karbonisieren (Textil) — Unter Karbonisieren (Carbonisieren) versteht man ein Bearbeitungsverfahren für textile Produkte und Verbundwerkstoffe. Textilien Sowohl Flächengebilde (Gewebe, Gewirke, Gestricke oder Geflechte) als auch Fäden und Garne lassen sich karbonisieren …   Deutsch Wikipedia

  • karbonisieren — kar|bo|ni|sie|ren 〈V.; Chemie〉 = carbonisieren …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • karbonisieren — kar|bo|ni|sie|ren <aus gleichbed. fr. carboniser>: 1. a) verkohlen lassen; b) in 2Karbonat umwandeln. 2. Zellulosereste in Wolle durch Schwefelsäure od. andere Chemikalien zerstören …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”